In unserer Meistermanufaktur werden Mundstücke & Metallblasinstrumente in unverwechselbarer Qualität gefertigt.
Bei der Verbesserung der Instrumente stehen wir im ständigen Erfahrungsaustausch mit Musikern und Professoren. Diese enge Zusammenarbeit und die langjährige handwerkliche Erfahrung steigern stetig den Anspruch an uns selbst. Neue musische sowie wissenschaftliche Erkenntnisse im Instrumentenbau werden regelmäßig ausgewertet und gehen in die Fertigung ein. Die perfekte Stimmung eines Instrumentes ist für uns erstrebenswert.
» Unser Ziel: Klangqualität und die Leichtigkeit des Spiels «
Für die Verwendung der Schallstücke und der Maschinen finden nur Materialien von bester, langlebiger Qualität ihren Einsatz und sind zudem ausschließlich Erzeugnisse deutschen Ursprungs. Die Zufriedenheit unserer Kunden gibt Zeugnis über die Qualität und die Erfüllung des hohen Anspruchs an die Instrumente.
In bereits 7. Generation und als ältester Mundstückhersteller der Welt fertigen wir in unserem Familienunternehmen Instrumente und Mundstücke und führen Reparaturen sowie Restaurationen durch. In unserem Hause finden Sie fachlich kompetente Beratung zu allen Fragen zum Metallblasinstrument und zum Mundstück.
Wir gestalten den Klang und entwerfen das Instrument individuell nach den Wünschen des Spielers, unabhängig davon, ob er klassische oder moderne Musik, Jazz oder eine andere Richtung bevorzugt. Gerne unterstützen wir Sie stets mit unseren Vorschlägen, die aus langer Erfahrung resultieren. Mit Ihnen als Kunden schaffen wir etwas Gemeinsames und Einzigartiges, Qualität, die ein Leben lang bleibt!
Die erste komplett blei- und nickelfreie Trompete der Welt.
Die Trompete besteht aus reinem Kupfer sowie einer speziellen Bronze und ist somit auch für Allergiker unbedenklich.
Die tadellose Intonation und hohe klangliche Flexibilität unterstreichen die Einzigartigkeit unserer Neuentwicklung. Überzeugen Sie sich selbst!
Am 01.04.2022 hatten wir die Gelegenheit, unsere „la rossa“ in einer Sendung des Mitteldeutsche Rundfunk vorzustellen. Trompeter Frank Hardies spielt das Instrument an und berichtet über seinen Eindruck. Interessiert? Dann schauen Sie sich den Bericht an!
zum Video bei YoutubeDer Instrumentenfonds des Sächsischen Musikrates fördert die Anschaffung eines neuen Instrumentes zu 100 %. Wir beraten Sie gern!
weitere InformationenNovember 2023
Besuchen Sie uns vom 24. - 26. November 2023 auf der Blasorchester-Messe „BRAWO“ in Stuttgart, um unsere bewährten und hochwertigen Instrumente & Mundstücke kennenzulernen!
Juni 2022
Dieses Jahr feierten wir das 180. Firmenjubiläum. Zu Gast waren für uns wichtige Politiker, Branchenkollegen, Musiker und Freunde. Um nur einige Ehrengäste zu nennen: Chef der sächsischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheit und Medien, Herr Schenk, Vizepräsidentin des deutschen Bundestages Frau Magwas, Herr Landrat Keil, Herr Bürgermeister Rubner, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz Herr Wagner, uvm.
Juni 2022
Unter dem Motto "Tradition und Zukunft - Nachhaltigkeit gewinnt!" fand die Verleihung des Umweltpreises 2022 in der Handwerkskammer Chemnitz statt. Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass der Preis an unsere neue Trompete "la rossa" ging.
Januar 2022
Unsere Werkstatt wird auf der Internetseite „So geht sächsisch.“ des Freistaates Sachsen mit einem ausführlichen Artikel und Interview mit Max Hertlein vorgestellt. Im Gespräch geht es um unser besonderes Handwerk, um die Branche allgemein und natürlich auch um unsere Neuentwicklung, die erste blei- und nickelfreie Trompete der Welt, „la rossa“.
Innung des Vogtländischen Musikinstrumentenhandwerks Markneukirchen
Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen
Berufsfachschule Musikinstrumentenbau Klingenthal
Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Musicon Valley
Institut für Musikinstrumentenbau e.V.