Modell 20/80
Optionen:
Modell 20/85
Optionen:
Modell 20/87
Optionen:
Modell 20/90
Optionen:
Die Firma "Robert Piering" bestand von 1882 bis 1943 in
Adorf/Vogtland. Bereits der Vater Robert Pierings, Friedrich August Piering, meldete 1842 seine
Selbstständigkeit an.
Einen Namen machte sich Robert Piering erstmalig 1882 mit seiner Erfindung "Zug mit Führung". Die
ersten Resonanzen darauf waren sicherlich eine gute Grundlage, sich selbstständig zu machen. Er fing
im Keller seines Wohnhauses an, die ersten Instrumente unter seinen Namen zu fertigen. Da infolge des
guten Absatzes seiner Instrumente, hauptsächlich seiner Posaunen, die Größe der Räume nicht mehr
ausreichte, wurde 1897 der Bau seiner Werkstatt (Hintergebäude) begonnen und bereits einige Jahre
darauf erneut angebaut.
Anerkennung für seine Arbeit und seine stetige Suche nach
Verbesserungen an seinen Instrumenten erhielt Robert Piering auch durch seine ehrenamtliche Mitarbeit
im Meisterprüfungsausschuss.
Die Piering-Posaunen sind klanglich und in ihrer Bauweise vergleichbar mit den Kruspe-Posaunen. Zu
den nachfolgend angebotenen Nachbauten besitzen wir die Originalmodelle in bestem Zustand.
Modell 20/92
Optionen:
Modell 20/93
Optionen:
Preise zzgl. Versand-/Verpackungskosten und Versicherung.
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Es gelten die
* Förderberechtigt sind instrumentale Laienensembles, Musikvereine und Musikschulen aus Sachsen.